Dr. med. vet. Helmut Ende ist wohl einer der international bekanntesten deutschen Tierärzte und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Reiter und Pferdebesitzer bestmöglich zu informieren, um Pferdekrankheiten und -verletzungen vorzubeugen und sie zu verhindern.
> mehrIst die Geburt überstanden, möchte man das Fohlen in seiner Entwicklung bestmöglich unterstützen. Es gibt viel zu beachten: genügend Bewegung, Fütterung und Impfung sind nur einige der Faktoren, auf die es in den ersten Monaten besonders ankommt. Was der Züchter wissen und beachten muss demonstriert dieses Video.
Dauer: 19:56 Minuten
Tierärztin Dr. Lena Schuhbeck hat sich auf Chiropraxis für Pferde spezialisiert und zeigt in diesem Video, wie man überprüfen kann, ob ein Pferd Probleme hat, die von einem Tierarzt oder Therapeuten behandelt werden sollten, und wie man mit Dehnübungen die Beweglichkeit der Vordergliedmaßen fördern und so Verletzungen vorbeugen kann.
Dauer: 26:46 Minuten
Die Grundlagen leistungsfähiger Pferdebeine werden im Fohlenalter gelegt. Fehlstellungen zu korrigieren ist wichtig, damit sich das Pferd gerade entwickeln kann. Dieses Video zeigt eine beispielhafte Hufbehandlung eines Fohlens, und erklärt, wie das Absetzen von der Stute und die anschließende Aufzucht bestmöglich gelingen.
Dauer: 12:56 Minuten
Was sind die Ursachen für Strahlfäule? Warum verlieren manche Pferde immer wieder ihre Eisen? Welche Ursachen gibt es für Hufrehe und welche anatomischen Auswirkungen hat die Krankheit auf die Hufe? In diesem Video sprechen Fütterungsexpertin Katja Möllerherm und Hufschmied Stephan Stich über die Ursachen und erklären, wie durch entsprechende Fütterung und Hufpflege diesen Problemen und Erkrankungen vorgebeugt werden kann.
Dauer: 15:05 Minuten
Schlechte Hornqualität, Risse und ausbrechende Nagellöcher sind häufig auftretende Probleme am Pferdehuf, die schmerzhaft sein und das Training behindern können. Fütterungsexpertin Katja Möllerherm und Hufschmied Stephan Stich erklären in diesem Video, welche Maßnahmen und Hilfsmittel diesen Beschwerden entgegenwirken.
Dauer: 11:01 Minuten