von Jeannette Aretz
Datum: 07.03.2016
Zeit für eine neue Folge von Ingrid Klimkes Videonachrichten! Wie immer gilt: Die Olympiasiegerin beantwortet eine Frage unserer Zuschauer.
Im letzten Videopost erklärte die Reitmeisterin, was zu tun ist, um ein Pferd auf feine Schenkelhilfen einzustimmen. Heute geht es um eine Frage, die von einigen Zuschauern gestellt wurde:
Was ist zu tun, wenn das Pferd in den Außen- oder Kreuzgalopp umspringt?
Hier sind Ingrid Klimkes Kernaussagen & Merksätze:
Viel Erfolg beim Ausprobieren!
Nach der lösenden Arbeit folgt nun eine kurze Arbeitsphase, um Just Paul nach der Sommerpause langsam wieder an das Training zu gewöhnen. Schritt-Trab und Trab-Galopp Übergänge erziehen das junge Pferd zu prompten Reaktionen auf feine Hilfen.
Dauer: 12:57 Minuten
In diesem Video zeigt Ingrid Klimke im Training mit Just Paul unterschiedliche Übungen zur Verbesserung des Galopps. Schwerpunkte legt sie dabei auf flüssige Galopp-Schritt- und Schritt-Galopp-Übergänge, die Erhaltung eines gleichmäßigen Galopps, eine zunehmende Lastaufnahme und das geduldige Warten des Wallachs auf die Hilfen.
Dauer: 18:04 Minuten
Um ein Reitpferd langfristig gesund zu erhalten, ist es wichtig seine natürliche Schiefe und seine natürlichen Bewegungsmuster so zu korrigieren, dass es sich auch mit Reitergewicht bei locker schwingendem Rücken im Gleichgewicht bewegen kann, ohne Schaden zu nehmen.
Dauer: 11:44 Minuten
Um dem Pferd Freude an der gemeinsamen Arbeit zu vermitteln, ist es wichtig, das Training individuell auf jedes Pferd anzupassen. Uta Gräf zeigt mit dem 6-jährigen Damon Jerome NRW und dem 12-jährigen Hengst Le Noir, worauf sie im Training achtet, um junge Pferde gar nicht erst zu demotivieren und die Motivation des erfahrenen Pferdes zu erhalten.
Dauer: 21:54 Minuten
Wehende Fahnen, Zuschauer mit Regenschirmen und laute Musik auf den Reitturnieren – natürlicherweise reagieren Pferde in solchen Situationen mit ihrem Fluchtreflex. Von Reitpferden wünscht man sich aber Gelassenheit und Selbstbewußtsein. Konsequente Bodenarbeit hilft dieses Ziel zu erreichen. Bevor sich der Ausbilder aber mit den ersten Basisübungen beschäftigt, muss er zunächst wissen, wie Pferde lernen.
Dauer: 16:53 Minuten
Halbhohe Cavaletti eignen sich hervorragend dazu, die Kadenz im Trab zu verbessern. Ingrid Klimke arbeitet in diesem Video außerdem an der Versammlungsfähigkeit Königssees und demonstriert das Üben der fliegenden Galoppwechsel.
Dauer: 16:34 Minuten